Webseite veraltet seit 30.12.2021
Sofern Sie das MKT-Material herunterladen, bitten wir Sie um eine Spende (Einzelnutzer: 35€; Institutionen: 100€). Sie können Ihre Überweisung über diesen Link online tätigen und erhalten eine offizielle Spendenbescheinigung; weitere Informationen erhalten Sie hier. Ihre Spende dient der Entwicklung neuer Therapiemaßnahmen (u.a. Selbsthilfe). Bitte beachten Sie außerdem, dass wir e-learning Programme für das MKT und D-MKT entwickelt haben (www.uke.de/e-mkt; www.uke.de/e-dmkt).
Das Individualisierte Metakognitive Therapieprogramm für Psychose (MKT+) ist eine Weiterentwicklung des Metakognitiven Gruppentrainings (MKT) für schizophrene Patienten.
Die deutsche Version des MKT+ ist über den Springer-Verlag erhältlich. Eine frei zugängliche Ergänzung zum Stimmenhören finden Sie über den untenstehenden deutschen Link.
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen.
Klicken Sie auf die Flagge Ihrer Landessprache, um weitere Informationen (u.a. theoretischer Hintergrund, Durchführungshinweise) über das MKT+ zu erhalten.
![]() British 2.3 |
![]() Czech 2.3 |
![]() Dutch 2.3 |
![]() Farsi 2.3 |
![]() French 2.3 |
![]() German 2.0 |
![]() Greek 2.3 |
![]() Icelandic 2.3 |
![]() Italian 2.3 |
![]() Japanese 2.3 |
![]() Polish 2.3 |
![]() Russian 2.3 |
![]() Spanish 2.3 |
![]() Swedish 2.3 |
Publikationen
Aktuelle Meta-Analyse: Liu, Y. C., Tang, C. C., Hung, T. T., Tsai, P. C. & Lin, M. F. (2018). The efficacy of metacognitive training for delusions in patients with schizophrenia: a meta-analysis of randomized controlled trials informs evidence-based practice. Worldviews on Evidence-Based Nursing, 15, 130-139.
MKTplus Kasuistik: Bohn, F., Veckenstedt, R. & Moritz, S. (2014). Individualized metacognitive therapy program for patients with psychosis (MCT+). Introduction of a novel approach for psychotic symptoms. Behavioural & Cognitive Psychotherapy, 42, 105-110.
Artikel zur Effektivität des MKTplus: Moritz, S., Veckenstedt, R., Randjbar, S., Vitzthum, F. & Woodward, T. S. (2011). Antipsychotic treatment beyond antipsychotics: metacognitive intervention for schizophrenia patients improves delusional symptoms. Psychological Medicine, 41, 1823-1832.