Webseite veraltet seit 30.12.2021

Wir haben eine Reihe von kurzen Videoclips zusammengestellt, die vor allem in den Modulen

Aber auch für die Module

  • 3 (Korrigierbarkeit) und
  • 8 (Selbstwert und Stimmung)

existieren einige Videos. Die Titel der Videos zeigen an, für welche Module sie geeignet sind. 

Youtube Clips können leicht in Videodateien umgewandelt werden mit Hilfe von http://www.clipconverter.cc/ Einfach das Programm starten, die URL Adresse des Clips eingeben und die konvertierte Datei auf Ihrem Rechner speichern.

Es bietet sich an, die Clips bei Modulfolien mit folgendem Symbol zu zeigen:

In der untenstehenden Tabelle finden Sie weiterführende Hinweise und Instruktionen. Drei der Videos (ohne Ton) sind "hausgemacht". Diese können am besten mit dem frei erhältlichen VLC media player angesehen werden.
Die Gruppenteilnehmer sollen entdecken, welche zehn ungeschriebenen sozialen Gesetze in den Filmen missachtet werden.

Relevant für die Module 2 und 7 (von Sascha Neeße):

Videos zu MKT
Modul Dies sind nur Vorschläge, gerne können Sie auch andere als die hier erwähnten Videos abspielen, zu Rollenspielen anregen oder einfach mit den bewährten Übungen (siehe Folien) fortfahren
Zuschreibungsstil (Modul 1) Keine Videos
Voreiliges Schlussfolgern (Module 2 und 7) Passende Szenen aus den Filmen "Das weiße Rauschen", "A Beautiful Mind", "Number 23", PI", "Sherlock Holmes" und anderen können unter folgendem Link aufgefunden werden: https://www.youtube.com/user/AGNeuropsychologie/videos

Bitte bedenken Sie, dass einige der Videos nicht in allen Sprachen erhältlich sind. Über https://www.youtube.com/user/AGNeuropsychologie/videos haben Sie Zugang zu den "Quick Judge" Videos, die im Wesentlichen ohne Sprache auskommen. In unterhaltsamer Weise zeigen sie Nachteile “Voreiligen Schlussfolgerns” auf. Unser eigenes Video "Persecution?"" ist ebenfalls sprachfrei.
Korrigierbarkeit (Modul 3) Der Link https://www.youtube.com/user/AGNeuropsychologie/videos enthält ein Video zum Thema Bestätigungstendenz (“confirmation bias”). Videos mit Bezug zum Voreiligen Schlussfolgern (siehe oben) könnten in diesem Modul ebenfalls relevant sein

Zu einem weiteren Video (https://www.youtube.com/awarenesstest) stellen Sie der Gruppe die folgenden beiden Fragen: 1. zu Beginn: „Wie viele Pässe spielt das Team in weiß?“; 2. am Ende: „Haben Sie den Bären gesehen?“. Das Video zeigt eindrucksvoll wie selektiv unsere Wahrnehmung ist.
Einfühlung (Module 4 und 6) Wir haben, wie erwähnt, zwei eigene Videos zu diesem Modul gedreht (ohne Ton, sprachfrei):

"Job interview"
"Café"

Die Teilnehmer sind aufgefordert zu entdecken, welche 10 ungeschriebenen sozialen Gesetze in den Filmen missachtet worden sind. Szenen aus dem Film "Die Wutprobe" könnten ebenfalls relevant sein:

Wutprobe (english)
Wutprobe (german)
Gedächtnis
(Modul 5)
Videos, die Fehlerinnerungen/Konfabulationen thematisieren, finden Sie hier (die Clips haben den Begriff “memory” im Titel, für die Instruktionen klicken Sie auf "Mehr anzeigen"): https://www.youtube.com/user/AGNeuropsychologie/videos

Für diese Videoclips können Sie hier englische und deutsche Anweisungen herunterladen, die beschreiben, wie Sie die Videos am besten präsentieren können.
Stimmung and Selbstwertgefühl
(Modul 8 and Zusatzmodul I)
Videos passend zum Thema Selbstwert und Stimmung finden Sie ebenfalls hier: https://www.youtube.com/user/AGNeuropsychologie/videos

Einige der Videos stammen aus Werbefilmen. Wir unterhalten keine finanziellen oder anderen Verbindungen zu diesen Firmen.